Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Vom Allgäu bis in den bayerischen Wald, von Franken bis ins Oberland und die Alpen. 

Ein kleiner roter Knopf sorgt für Sicherheit. Wird der Knopf im Fall der Fälle gedrückt, wird die BRK-Hausnotrufzentrale verständigt. Benötigt man Hilfe beim Aufstehen nach einem Sturz oder handelt es sich um ein schwerwiegenderes gesundheitliches Problem? Dann wird passgenaue Hilfe auf den Weg gebracht und je nach Situation hinterlegte Bezugspersonen, der Hausnotruf-Einsatzdienst oder in…

· Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die BRK Bereitschaft Haag ihren zweiten Bücherflohmarkt im Haager Bürgersaal. An beiden Tagen erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit und zog zahlreiche Besucher an. Bereits am ersten Tag wurden über 900 Bücher verkauft.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war eine kreative Idee eines handwerklich begabten Mitglieds der Bereitschaft: Aus alten Büchern wurden kunstvolle Beistelltische gefertigt, die gegen eine Spende abgegeben wurden. Zwei dieser einzigartigen Tische sind noch verfügbar. Interessierte können sich unter bereitschaft.haag@kv…

· Veranstaltungen

Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen.
Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders…

· Pressemitteilung

Im Rahmen der Ausstellung "Die Kunst der Integration" fand kürzlich der beliebte Kochabend im Museum Mühldorf statt. 
25 Teilnehmer*innen kochten ukrainische Nationalgerichte, die natürlich im Anschluss gemeinsam, in geselliger und bunt gemischter Runde genossen wurden. 

Wann wir das nächste Mal gemeinsam "In fremde Töpfe" schauen, wird rechtzeitig bekannt gegeben. 

· Veranstaltungen

Gemeinsam mit der Integrationsberatung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn, der Integrationslotsin des Bayerischen Roten Kreuzes Mühldorf a. Inn, dem Jungen Landestheater Bayern und TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) zeigt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn künstlerische Arbeiten von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. 

Die Ausstellung findet im Geschichtszentrum Mühldorf von 23.10.2024 bis 31.03.2025 statt und kann zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.

· Pressemitteilung

Feierstimmung, ausgelassene Kostüme und gute Laune – die Faschingsumzüge im Landkreis Mühldorf zogen auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Damit alle Närrinnen und Narren sicher feiern konnten, war die BRK Bereitschaften Ampfing, Haag Mühldorf und Waldkraiburg im Einsatz.

„Es freut uns sehr, dass wir keine besonderen Vorkommnisse verzeichnen mussten“, berichtet Patrick Edel, Bereitschaftsleiter des BRK Mühldorf. „Oft reicht schon eine Flasche Wasser, um jemanden wieder auf die Beine zu bringen“, ergänzt er schmunzelnd.

Dennoch ist die medizinische Versorgung vor Ort essenziell. Bei den…

· Pressemitteilung

Die Firma Zenz aus Lengmoos hat eine Spende von 500 Euro an die Rettungswache Haag des BRK Kreisverbandes Mühldorf übergeben. 
Der Betrag stammt aus dem Erlös des Verkaufs von Essen und Trinken bei der eigenen Adventsausstellung.

Mit dieser Spende möchte die Firma Zenz die regionale Notfallversorgung unterstützen. Michaela Randl und Jürgen Sollfrank nahmen die Spende an der Rettungswache in Haag dankend entgegen.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Zenz für ihr soziales Engagement und die wertvolle Unterstützung der Rettungsdienstarbeit in der Region!

· Pressemitteilung

Am Sonntag, 16. Februar 2025, waren alle Mitglieder der Bereitschaften und Arbeitskreise des BRK-Kreisverband Mühldorf in die Geschäftsstelle geladen - Anlass war die Wahl eines neuen Kreisbereitschaftsleiters samt Stellvertreter, die turnusgemäß alle vier Jahre zu erfolgen hat. 

Vor zwei Jahren übernahm Dr. Gerhard Deißenböck aufgrund personeller Veränderungen kommissarisch dieses Amt für den Rest der Amtszeit, die nun abgelaufen ist. Die Gemeinschaft der Bereitschaften ist im Roten Kreuz eine von fünf möglichen Gemeinschaften neben u. a. der Wasserwacht oder dem Jugendrotkreuz.

Dr. Gerhard…

· Pressemitteilung

Die Frauen-Union Schwindegg hat dem BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting eine Spende überreicht. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des Standes der Frauen-Union am Schwindegger Christkindlmarkt. Mit der Spende möchte die Frauen-Union soziale Projekte in der Region fördern und dazu beitragen, Herzenswünsche schwerkranker Menschen zu erfüllen.

BRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank nahm die Spende dankend entgegen. Tina Buchner, Herzenswunsch-Koordinatorin in Mühldorf, stellte den Damen der Frauen-Union das Projekt ausführlich vor und erläuterte, wie mit der Unterstützung…

  • 1 von 16