Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Das Klopfasingen hat seinen Ursprung in einer Zeit, in der arme Menschen verkleidet von Hof zu Hof zogen, um in der Vorweihnachtszeit um Lebensmittel zu bitten. Um ihre Armut zu verbergen, bemalten sie ihre Gesichter mit dunkler Farbe und trugen Hüte und Mäntel. Heute wird dieser Brauch in abgewandelter Form fortgeführt und leistet einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft.

Die „Edinga Vierg’sang“, eine Gruppe engagierter Sängerinnen und Sänger, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition zu bewahren und zugleich Gutes zu tun. Bereits seit vier Jahren ziehen sie in dieser…

· Pressemitteilung

Große Freude bei der Wasserwacht Ortsgruppe Waldkraiburg.
Dank der engagierten Osterkerzen-Aktion des KLJB Kreisverbandes Mühldorf konnte die Wasserwacht eine großzügige Spende in Höhe von **2.050 €**
entgegennehmen. Diese beeindruckende Summe wurde durch den Verkauf handgefertigter Osterkerzen erzielt und nun offiziell übergeben.
Die Wasserwacht Waldkraiburg zeigt sich tief dankbar für diese wertvolle Unterstützung. „Solche Spenden sind für unsere ehrenamtliche Arbeit von enormer
Bedeutung“, betonen Valentin Clemente und Christian Goertz. „Ob für die Ausbildung unserer Mitglieder, die Wartung und…

· Pressemitteilung

Auch in diesem Jahr bot das Neujahrsschwimmen der Kreiswasserwacht Mühldorf ein beeindruckendes Spektakel für Teilnehmer und Zuschauer. Trotz
frostiger Bedingungen mit einer Lufttemperatur von minus sechs Grad und einer Wassertemperatur knapp über dem Gefrierpunkt, fanden sich am 1. Januar 2025
rund 50 mutige Eisschwimmer und knapp 200 begeisterte Schaulustige am Veranstaltungsort ein.

Die Veranstaltung, die mittlerweile zum dritten Mal stattfand, brach erneut Rekorde. Was 2023 mit rund 20 Schwimmern und 40 Zuschauern begann, entwickelte sich zu einem jährlichen Highlight. Bereits 2024 waren…

· Pressemitteilung

Auch wenn das Jahr noch nicht zu Ende ist, kann die BRK Rettungshundestaffel Mühldorf jetzt schon sagen, dass es für sie ein durchaus erfolgreiches Jahr war. Neben den Trainings, die wir zweimal wöchentlich abhalten, wurden auch in diesem Jahr wieder viele weitere Veranstaltungen durchgeführt.

Im Januar konnten wir beim Neujahrsessen wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Die Theorieeinheiten Erste Hilfe am Hund (mit Praxisteil) und Fahrerbelehrung wurden abgehalten und Maxi und Felix legten erfolgreich ihren FL San ab.

Im Februar besuchten wir die ILS in…

· Pressemitteilung

Das Familienzentrum des BRK Kreisverbandes Mühldorf freut sich, gemeinsam mit vielen engagierten Partnern ein besonderes Projekt umzusetzen: den Trostkoffer. Dank großzügiger Spenden aus der Gemeinde Haag können nun alle Familien dieses wertvolle Hilfsmittel in Anspruch nehmen.

Der Trostkoffer ist eine behutsam zusammengestellte Sammlung von Materialien, die Menschen in schwierigen Lebensphasen wie Trauer oder Verlust Trost und Unterstützung bieten. Mit einem handgenähten Engel, verschiedenen Büchern für Kinder und Erwachsene zum Thema Trauer und Tod sowie einer persönlichen Schatzkiste hilft…

· Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende fand die gemeinsame Weihnachtsfeier der BRK-Bereitschaften Waldkraiburg und Ampfing, des BRK Kreisverbandes Mühldorf statt. In festlicher Atmosphäre ließen die Bereitschaften ein ereignisreiches Jahr Revue passieren und dankten den Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement.

Der Waldkraiburger Bereitschaftsleiter Tobias Utzschmid zeigte sich erfreut über die gelungene Zusammenarbeit mit Ampfing bei der diesjährigen Feier. In seiner Ansprache betonte er die zahlreichen Einsätze, die seit der Übernahme der Leitung im Mai gemeistert wurden: Insgesamt 30…

· Pressemitteilung

Das Jahr 2024 war für die BRK Bereitschaft Waldkraiburg des BRK Kreisverbandes Mühldorf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr. Die Übernahme der Bereitschaftsleitung markierte einen Neuanfang, der mit zahlreichen bemerkenswerten Leistungen einherging.

  • Katastropheneinsatz: Fünf Mitglieder der Bereitschaft leisteten im Katastropheneinsatz in Schrobenhausen wertvolle Hilfe. Dort waren sie bei der Bewältigung der Überflutungen im Einsatz und trugen entscheidend zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung bei.
  • Mitgliedergewinnung: Es konnten zehn neue Mitglieder für die Bereitschaft gewonnen…
· Pressemitteilung

Bereits das vierte Jahr in Folge setzt die Firma Holz Gramersberger aus der Region ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Anstatt Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartner zu verteilen, hat der Familienbetrieb entschieden, den dafür vorgesehenen Betrag an wohltätige Projekte zu spenden.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting, ein Projekt, das Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch einmal besondere Herzenswünsche erfüllt. Mit dem Herzenswunschmobil ermöglichen die BRK Kreisverbände Mühldorf und Altötting, Schwerkranken und…

· Pressemitteilung

Im festlich geschmückten Rot-Kreuz-Haus in Waldkraiburg fand die diesjährige Weihnachtsfeier
der Wasserwachten im Landkreis Mühldorf a. Inn statt. Mehr als 100 Mitglieder folgten der Einladung
und erlebten einen Abend voller Dank und Anerkennung für ihr außerordentliches ehrenamtliches
Engagement.
Der Vorsitzende der Kreiswasserwacht, Christian Goertz, führte eloquent durch den Abend und bedankte
sich herzlich bei den Anwesenden für ihr Engagement: „13.500 ehrenamtliche Stunden – das ist eine unglaubliche
Leistung, auf die wir alle stolz sein können.“ Er hob hervor, dass die Wasserwachten im Jahr
202…

· Pressemitteilung

Vergangene Woche war es wieder so weit. Der Seniorenclub des BRK Kreisverbandes Mühldorf feierte die Vorweihnachtszeit. Bei festlich gedeckten Tischen, duftendem Kaffee und köstlichem Gebäck wurden besinnliche Stunden voller Freude und Gemeinschaft verbracht.

Ein besonderes Highlight waren die stimmungsvollen Weihnachtslieder, der Besuch vom Nikolaus und kleinen Geschichten, die die Herzen erwärmten und Erinnerungen weckten. Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag so besonders gemacht haben!

Gemeinsam statt einsam – wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und wünschen euch…

  • 3 von 16