Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Bereits das vierte Jahr in Folge setzt die Firma Holz Gramersberger aus der Region ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Anstatt Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartner zu verteilen, hat der Familienbetrieb entschieden, den dafür vorgesehenen Betrag an wohltätige Projekte zu spenden.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting, ein Projekt, das Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch einmal besondere Herzenswünsche erfüllt. Mit dem Herzenswunschmobil ermöglichen die BRK Kreisverbände Mühldorf und Altötting, Schwerkranken und…

· Pressemitteilung

Im festlich geschmückten Rot-Kreuz-Haus in Waldkraiburg fand die diesjährige Weihnachtsfeier
der Wasserwachten im Landkreis Mühldorf a. Inn statt. Mehr als 100 Mitglieder folgten der Einladung
und erlebten einen Abend voller Dank und Anerkennung für ihr außerordentliches ehrenamtliches
Engagement.
Der Vorsitzende der Kreiswasserwacht, Christian Goertz, führte eloquent durch den Abend und bedankte
sich herzlich bei den Anwesenden für ihr Engagement: „13.500 ehrenamtliche Stunden – das ist eine unglaubliche
Leistung, auf die wir alle stolz sein können.“ Er hob hervor, dass die Wasserwachten im Jahr
202…

· Pressemitteilung

Vergangene Woche war es wieder so weit. Der Seniorenclub des BRK Kreisverbandes Mühldorf feierte die Vorweihnachtszeit. Bei festlich gedeckten Tischen, duftendem Kaffee und köstlichem Gebäck wurden besinnliche Stunden voller Freude und Gemeinschaft verbracht.

Ein besonderes Highlight waren die stimmungsvollen Weihnachtslieder, der Besuch vom Nikolaus und kleinen Geschichten, die die Herzen erwärmten und Erinnerungen weckten. Danke an alle, die dabei waren und diesen Nachmittag so besonders gemacht haben!

Gemeinsam statt einsam – wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und wünschen euch…

· Pressemitteilung

Was für eine wundervolle Idee! Die Pflegefachhelferklasse des Jahrgangs 2023/2024 der Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. hatte ursprünglich geplant, mit einem besonderen Sparprojekt Geld für einen gemeinsamen Ausflug zu sammeln. Dabei wurde bei jedem Schimpfwort ein festgelegter Geldbetrag in ein „Schimpfwortschweinchen“ gesteckt.

Als jedoch im Unterricht das Thema „letzte Wünsche“ besprochen wurde, fasste die Klasse einen einstimmigen Entschluss: Der Ausflug wurde zugunsten eines guten Zwecks gestrichen, und die gesammelten Gelder…

· Pressemitteilung

Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das Jugendrotkreuz (JRK) Waldkraiburg. Wir blicken mit Stolz und Freude auf viele besondere Momente zurück, die wir gemeinsam erleben durften. 

Unsere Faschingsfeier mit dem Dickmann’s Wettessen war ein ausgelassenes und fröhliches Ereignis, bei dem uns eher vor Lachen als von den Süßigkeiten die Bäuche schmerzten.

Bei der Katastrophenschutzübung, die wir zusammen mit der Feuerwehr Waldkraiburg, der SEG Transport und der SEG Betreuung des BRK Kreisverbandes Mühldorf durchgeführt haben, konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln.…

· Pressemitteilung

Der BRK Kreisverband Mühldorf kann mit Stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, insbesondere im Bereich der Erste-Hilfe-Kurse. Insgesamt haben 3.000 Personen an 200 verschiedenen Erste-Hilfe-Kursen teilgenommen, die ein breites und vielfältiges Angebot umfassten.

Das Kursangebot deckt die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab und richtet sich an Menschen in jeder Lebenslage. Dazu gehören die klassischen Erste-Hilfe-Grund- und Führerscheinkurse, die lebenswichtige Kenntnisse für den Alltag vermitteln. Ebenso werden bieten spezielle Kurse für betriebliche Ersthelfer angeboten, um…

· Pressemitteilung

Am 4. Dezember 2024 fand im BRK-Kreisverband Mühldorf die Spendenübergabe an das Herzenswunsch Hospizmobil statt.

Die Theatergruppe SchwiBuRa bewies 2023 mit ihren sieben Aufführungen des Stücks „QuadratRatschnSchlamassl“, dass Kunst und Gemeinschaft Hand in Hand Großartiges bewirken können. Ein Teil des Reinerlöses der Veranstaltungen wurde für soziale Projekte gespendet, darunter auch das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting. 

Mit großer Freude durfte das Herzenswunschteam, vertreten durch Jürgen Sollfrank, Kreisgeschäftsführer BRK Mühldorf, eine Spende in Höhe von 400 Euro…

· Pressemitteilung

Die Stadt Mühldorf hat auch in diesem Jahr wieder bei der Weihnachtsspende an unseren Seniorenclub gedacht. 
Wie bedanken uns ganz herzlich und freuen uns, den Teilnehmern unseres Seniorenclubs damit eine Freude machen zu können.

Die 250 Euro werden für besondere Aktivitäten wie z.B. Ausflüge genutzt. 
Durch die Spende im letzten Jahr wurde ein gemeinsamer Nachmittag im Eiscafe ermöglicht, bei dem alle Teilnehmer viel Spaß hatten.

· Pressemitteilung

20 Teilnehmer:innen durften am 03.12.2024 im JUZ Mühldorf verschiedene afrikanische Gerichte wie z.B. grüne Bananen, Foufou oder Pilao kochen und im Anschluss in geselliger Runde verkosten.

Ein gelungener Abend, der sowohl den Köchen wie auch den Teilnehmer:innen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. 
In welche Töpfe wir beim nächsten Mal schauen können? Wir sind gespannt.

· Pressemitteilung

Der BRK Kreisverband Mühldorf erweitert sein Angebot um einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit Behinderungen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Betroffene als auch an pflegende Personen und vermittelt wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt sind.

Um die praktischen Übungen so realitätsnah wie möglich gestalten zu können, war die Anschaffung eines Rollstuhls und eines Rollators von großer Bedeutung. Auf eine kurze Anfrage hin, stellte das Sanitätshaus Wöllzenmüller die benötigte Ausstattung prompt und kostenlos als…

  • 4 von 16